Einen individuellen Führungsstil entwickeln
In einem persönlichen Coaching entwickeln die Coachees ihren individuellen Führungsstil, der zu ihren Werten und Stärken passt und es ihnen ermöglicht, ihre Rolle mit Überzeugung und Leichtigkeit zu gestalten.
Eine Führungskraft zu sein bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und den eigenen Weg zu finden, um das Team erfolgreich zu führen. Dabei gibt es nicht den einen richtigen Führungsstil – jede:r bringt unterschiedliche Stärken, Werte und Überzeugungen mit, die in der Führung zum Ausdruck kommen können. Viele Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, authentisch und klar zu führen, ohne dabei die Erwartungen der Organisation oder des Teams aus den Augen zu verlieren.
-
1:1 Coaching Sessions
Coachees können ihre digitalen Sessions flexibel und on demand vereinbaren.
-
Top Business Coaches
Optimale Coach Auswahl dank persönlichem Onboarding und KI-basiertem Coach Matching.
-
Individuelle Übungen
Session Recaps und Reflexionsübungen unterstützen nachhaltig den Lerntransfer.
Ziele der Coaching Journey
-
Ein authentischer Führungsstil basiert auf den eigenen Werten und Überzeugungen. Coachees arbeiten mit dem Coach daran, ihre Werte, Stärken und Motivationen klar zu identifizieren und zu reflektieren, wie sie diese im täglichen Führungsverhalten zum Ausdruck bringen können.
-
Klar definierte Führungsprinzipien helfen, auch in schwierigen Situationen souverän zu handeln. Im Coaching entwickeln die Coachees ihre persönlichen Grundsätze, die ihnen Orientierung geben und die Basis für einen konsistenten Führungsstil schaffen.
-
Führung bedeutet auch, auf die verschiedenen Bedürfnisse und Arbeitsstile des Teams eingehen zu können. Coachees lernen, wie sie ihre eigene Führung flexibel anpassen können, ohne die Authentizität zu verlieren, und wie sie die Balance zwischen Führung und Freiraum finden.
-
Ein individueller Führungsstil ist dann erfolgreich, wenn er Vertrauen und Respekt im Team aufbaut. Der Coach hilft den Coachees, ihre Kommunikation zu stärken und Führungsinstrumente zu entwickeln, die es ihnen ermöglichen, eine positive und motivierende Atmosphäre zu schaffen, in der alle sich wertgeschätzt fühlen.
"Durch das Coaching habe ich herausgefunden, wie ich meinen eigenen Führungsstil entwickeln und authentisch gestalten kann. Ich kenne jetzt meine Stärken und Werte und weiß, wie ich sie gezielt in meinem Führungsverhalten einbringe. Dank des Coachings kann ich flexibel auf die Bedürfnisse meines Teams eingehen und habe die Sicherheit gewonnen, als Führungskraft klar und selbstbewusst zu agieren."
— Thomas, 45 Jahre alt